Kreisfachberatung
Wir kooperieren mit den Kreisfachberatungen für Schulische Erziehungshilfe, Autismus, Körperlich-motorische Entwicklung und Sprache, um auch für Kinder und Jugendliche, die in diesen Schwerpunkten Förderung benötigen, diese Förderung zu initiieren und zu vernetzen.
Bei einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf in diesen Schwerpunkten übernehmen wir die Förderung vor Ort.
Wir koordinieren die Förderung von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit den Kreisfachberatungen, beispielsweise durch Mitarbeit in Arbeitskreisen, Erstellung von Gutachten und sonderpädagogischen Stellungnahmen.