Lernberatung an den weiterführenden Schulen

Sofern es die Unterrichtsversorgung zulässt, bieten wir an den weiterführenden Schulen Lernberatung an. (Informationen zur Lernberatung als PDF-Datei zum Download)

Anlässe für eine Lernberatung sind Lernschwierigkeiten, wenn noch keine sonderpädagogische Unterstützung vorhanden ist:

  deutlicher Leistungsrückstand und Lernschwierigkeiten sind sichtbar und Maßnahmen der Schule greifen nicht
  Fragen zur Entwicklung und/oder Umsetzung eines Lernplans
  es besteht Unsicherheit, ob eine Schülerin/ein Schüler zur Überprüfung auf sonderpädagogischen Förderbedarf gemeldet werden soll.

Die Beratung findet statt nach der Anfrage (Erstinformationen zur Anfrage als PDF-Datei zum Download)

> Gespräch wird über gemeinsame Ziele und erste Schritte,

> Hospitation im Unterricht und evtl. eine Lernstanderhebung stattfindet,

> Beratung über Unterstützung, Fördermöglichkeiten und Klärung der nächsten Schritte, z.B. konkrete Fördervorschläge, die an den Lernvoraussetzungen des SoS ansetzen, Hilfe bei der Erstellung von S.M.A.R.T. en Lernplanzielen, Materialtipps, Kontakte zu Institutionen, Ärzten, Therapeuten und ggf. beratende Hilfe zum Erstellen der sonderpädagogischen Überprüfungsakte