Kooperatives Schultraining Elmshorn/Barmstedt

Das Kooperative Schultraining Elmshorn/Barmstedt ist eine teilstationäre Jugendhilfemaßnahme, gemeinsam getragen von Schulamt, Jugendamt und AWO.

Das Kooperative Schultraining richtet sich an Kinder und Jugendliche, die einen sehr hohen und längerfristigen Unterstützungsbedarf in der sozial-emotionalen Entwicklung haben und deshalb in Regelschulen aufgrund ihres Sozialverhaltens nicht im Klassenverband beschult werden können oder nicht mehr in der Schule erscheinen.

Das Schultraining findet in Elmshorn an der Grundschule Klein Nordende-Lieth und der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule statt, dort gibt es jeweils sechs Plätze.

Das Schultraining ermöglicht die Beschulung an einem schulnahen Ort, die (begleitete) Teilnahme am Unterricht und sozialpädagogische Aktivitäten bis in den Nachmittag.

Regelschullehrkräfte, Förderschullehrkräfte und Mitarbeiter der AWO arbeiten als multiprofessionelles Team eng zusammen und entwickeln für jedes Kind einen individuellen Plan, der von den Stärken des Kindes/Jugendlichen ausgeht und den Übergang in das Regelschulsystem zum Ziel hat, dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.